Elastofoam® I besticht insbesondere durch seine ästhetische Oberfläche. Von der Automobil- und Möbelindustrie wird der Integralschaum für die Herstellung von Lenkrädern, Schaltknüppeln, Sitzschalen und Armlehnen sowie für stark beanspruchte Kabelumschäumungen, Motorabdeckungen, Ölwannenabdeckungen, Dichtungsringe und für Dichtungen in Filterelementen im Motorraum verwendet.
Elastofoam® I: Eine Kombination aus leichtem, flexiblen Schaumkern und einer kompakten, zähen Haut
Elastofoam® I ist ein Zwei-Komponenten-Polyurethan-Integralschaumsystem, das in einem einzelnen Verfahrensschritt einen leichten, flexiblen Schaumkern mit einer kompakten, zähen Haut verbindet. Die hohe Abriebbeständigkeit, Elastizität und herausragenden mechanischen Eigenschaften von Elastofoam® I ermöglichen eine ästhetische Oberflächenverarbeitung mit einer angenehm weichen Haptik.
Anwendungen
Stühle
Die Flexibilität und die dekorative, unempfindliche Oberfläche machen Elastofoam® I zum idealen Material für die Herstellung von Armlehnen und Sitzschalen. Einleger aus Holz oder Metall verleihen dem Formteil die notwendige Stabilität
Containergehäuse
Das Polyurethansystem schützt die Metallcontainer im Inneren vor Beulen und Transportschäden und bietet zusätzliche Designmöglichkeiten. Farbkennzeichnungen können ebenso wie glatte oder strukturierte Oberflächen umgesetzt werden. Die Form der mittels Polyurethan fixierten Kabelstränge erleichtert die Montage erheblich.
Kabelumschäumung
Form und Ausrichtung der PU-fixierten Kabelstränge erleichtern die Montage erheblich und senken somit auch die Instandhaltungs- und Reparaturkosten. Vollständige Kabelummantelungen stellen eine zuverlässige Isolierung gegen Feuchtigkeit sicher – selbst unter extremen Bedingungen.
Knöpfe und Schalter
Rutschfeste, abriebfeste Schalter aus PU-Integral-Schaum bieten Oberflächentexturen mit angenehmer Haptik und geben Designern verschiedenste Möglichkeiten für besonders attraktive Lösungen an die Hand.
Luftfilterdichtungen
Qualitativ hochwertige Motoren benötigen besonders saubere Luft zum „Atmen“. Dies ist ein interessantes Beispiel dafür, wie BASF die Herstellung vereinfacht und gleichzeitig alle technischen Anforderungen erfüllt: Ein Rand aus Schaum fixiert das Filtermedium präzise und verschließt es gleichzeitig zuverlässig.
Lenkräder
Die rutschfesten Lenkräder mit integrierten Airbag-Abdeckungen haben eine angenehme Oberflächenstruktur, Schlagfestigkeit auch bei geringen Temperaturen und erfüllen alle notwendigen Sicherheitsanforderungen der Ingenieure. Außerdem bieten sie Designern eine große Bandbreite von attraktiven Wahlmöglichkeiten.
Motorabdeckungen
Mit Elastofoam® I erhalten Motoren eine attraktive Abdeckung, die sich durch hohe Haltbarkeit und Medienbeständigkeit sowie eine gute Dämpfung von Motorgeräuschen auszeichnet. Elastofoam® I kann in einem einstufigen Schäumvorgang hergestellt werden. Aufgrund seiner weichen Oberfläche trägt Elastofoam® I dazu bei, bei Unfällen mit Fußgängern die Wucht des Kopfaufpralls zu verringern.
Armlehnen und Griffe
Besonders bei Nutzfahrzeugen wird die außergewöhnlich gute Haltbarkeit von Bauteilen aus Elastofoam® I geschätzt. Angenehme Biegsamkeit und Haptik verbinden sich mit Oberflächen, die reinigungsfreundlich, abrieb- und kratzfest sowie schlagzäh sind. Die Teilefertigung kann im kostengünstigen Einstufenverfahren mittels IMC (In-Mold-Coating) erfolgen.